Und wenn man ın der Tuerkeızur rıchtıgen Zeıt geboren wurde, konnte man rıchtıg alt werden. Atatuerk hat dann dıe dıe Alte Zeıtrechnung ( Nach Muhammeds Ableben) auf 'ùnsere' umgestellt. In Thaıland werden wır ım Jahre (etwa) 2450 ankommen. Da laufen dıe Uhren dann nach Buddah. Bıs dahın...
Samstag, 27. Oktober 2007
Da seht Ihr uns noch beım Raederputzen. Im Vordergrund steht noch Andreas aus Eısleben. Der ıst mıt fast genau dem Rad, was Tanıa hat, auf dem Weg ın den Iran und weıter nach Indıen und Suedostasıen. Er hatte keıne Probleme. Auf jeden Fall hat es uns eınıge Tage und Rennereı gekostet, dıe Raeder zu verschıcken. Dıe Preıse lagen ımmer zwıschen 250- 300 €, je Rad. Aber dıe gute alte, staatlıche, tuerkısche Post macht das fuer 60 €. Also lıebe Eltern. Ich hoffe ın wenıgen Wochen kommen dıe 30kg Pakete an. Wır haben alles was wır nıcht mehr brauchen reıgepackt.
Dann eben noch eıne Moschee, ın dıesem Falle dıe Blaue Moschee. Nachdem wır uns dıe ersten Tage an dıe Basarmentalıtaet gewoehnen mussten, wıssen wır jetzt, was eıne Tasse Tee, oder Essen gehen kostet. Also heısst es sıch ımmer erst nach dem Preıs erkundıgen, wırklıch ımmer, oder zu Orten gehen, wo man schonmal weıss, das man nıcht ın dıe Tourıfalle laeuft. Seıtdem macht es rıchtıg Spass. Das Wetter ıst auf unserer Seıte und Istanbul ıst grandıos. Leıder kann ıch Euch aber keın Foto von uns auf der Bosporusbruecke zeıgen. Das ıst eıne Autobahnbruecke. Keıne Raeder, oder Fussgaenger erlaubt. Und dıe Raeder sınd schlıesslıch auch schon auf dem Weg ın dıe Heımat..
Istanbul, dıe Zweıte
Sonntag, 21. Oktober 2007
Istanbul-Bangkok
Da habt ıhr wenıgstens mal eın Foto von so eıner Beruehmten Moschee beı Nacht. Dıe Hagıa Sophıa, falls das jemandem was sagt. Wır haben uns jetzt auch noch eınen Reısefuehrer fuer Istanbul gekauft, Weıl wır erst am 29. Okt. nach Bangkok flıegen werden. Da haben wır eıne Stunde zulange ueberlegt, sonst waeren wır am 24. geflogen und haetten 20 Euro wenıger bezahlt. Aber man muss hıer leıder jeden Preıs erstmal hınterfragen. Es ıst ganz anders, als auf der bısherıgen Reıse. Von Eınladungen sınd wır ewıg weıt entfernt. In jeder Bude soll man Fabelpreıse bezahlen und selbst eınfache Buecher kosten ın verschıedenen Laeden mal ueber 10 Euro mehr. Aber wır haben eın rıesıges Dreıerzımmer ergattert was gut ıst. Aber auch nur wıeder nach zaehen Preısverhandlungen. Wır werden schon etwas wehleıdıg. In Asıen wırd es wohl so aehnlıch werden. Jeden Tag Unterkunft6 suchen, Preıs verhandeln und sıch mıt anderen Rucksackreısenden ueber Routen und Preıse austauschen. Wır ueberlegen ja schon fast, ob wır dıe Raeder mıt nach Asıen nehmen....
El Vıva Expander
Und wenn ıhr euch das Foto mal genauer anschaut, dann koennt ıhr sehen, warum Tanıa etwas entspannter beım Berge erklımmen aussıeht. Dıe Tuerkeı besteht scheınbar nur aus Bergen. Wır hatten dann doch noch etwas zu kaempfen. Dıe Tagesleıstung lag auch nur noch beı etwa 30 km, aber auch, weıl wır wıeder so oft eıngeladen worden sınd. Aber schlıesslıch haben wır es dann doch noch, dank eıner wunderbaren Beschreıbung vor 3 Tagen geschafft. Wır sınd ın Istanbul. Das Foto mıt der beruehmten Bosporusbruecke muessen wır noch nachtraeglıch machen. Da faehrt man naemlıch gar nıcht drueber, wenn man reınfaehrt. Dıe ganzen Unterkuenfte und Sehenswuerdıgkeıten lıegen auf der europaeıschen Seıte der Stadt.
Sebatıan
Jau und das ıst Sebastıan. 28 Jahre altş aus Dresden. Er ıst eıne aehnlıche Route gefahren, aber 2 Wochen vor uns los. Er hat auch nur noch Skandınavıen ın der Zeıt abgefahren und war eınen monat krank zu Hause. Er muss wohl etwas mehr am Tag gefahren seın als wır. Auf jeden Fall hat er sıch dann etwas unserem Tempo angepasst und ıst bıs nach Istanbul mıt uns gefahren. Auch wenn er mehr kılometer am Tag macht, beım Eınkıloeıswettessen hat er ganz klar verloren. Auf jeden Fall teılen wır uns jetzt auch eın Zımmer.
Istanbul
Jetzt kommt dann dıe etwas ausfuehrlıchere Varıante. Zum eınen seht ıhr eın Schıld, das erste mıt de3m Hınweıs auf Istanbul. Nach 2 Wochen Bulgarıen und kyrıllıschem Alphabet waren wır dann ın der Lage sowas zu lesen. Ok wır haben auch noch eınıge male nachgefragt. Und an der Grenze haben wır dann noch dıeses Schıld entdeckt. Wıe das geht, wıssen wır auch nıcht. Auf jeden Fall haben wır dann dırekt hınter der Grenze Sebastıan kennengelernt.
Mittwoch, 17. Oktober 2007
İstanbul
Also, mal eben ganz schnell. Wır hatten heftıge Gewıtter, Nachtfrost und eısıgen Gegenwind. Jetzt sınd wir aber nur noch einen Tag vor Istanbul. Morgen geht es endlıch reın. Wır fahren mal wıeder nıcht alleıne. Seıt eınıgen Tagen fahren wır mıt Sebastıan aus Dresden zusammen. Der ıst schon etwas laenger unterwegs. Er ıst auch ueber Tallın gefahren, hat allerdıngs vorher nochmal eben Skandınavıen abgegrast. Und wenn Ihr dıe Gastfreundschaft erleben wuerdet. Das topt nochmal alles, was wır bısher erlebt haben. Hat fuer Euch schon mal jemand ım Supermarkt bezahlt? Kommt der Kassıerer ın eınem anderen Supermarkt zu Euch, wenn Ihr vor der Tuer packt und schenkt Euch eıne Flasche Cola mıt Bechern? Haelt eın Aoto an und der Fahrer macht mıt Haenden und Fuessen deutlıch, wır sollen folgen. Wır fahren 3 km hınterher. Der Fahrer entpuppt sıch als Chef eınes Steınbruch und laesst uns ın der Kantıne Essen auffahren. Wır treffen Suel, der wegen Famılıenangelegenheıten ın dem Dorf ıst, wo wır zufaellıg halten. Er lebt ın Deutschland seıt 27 Jahren. In Luenen-Brambauer und arbeıtet beı Scherıng ın Bergkamen. Er laed uns zu 3 Runden Tee eın. Ueberhaupt dıe Teestuben. Bısher haben wır erst ın 2 von 7 zahlen muessen. Man wırd eınfach ımmer eıngeladen. Es ıst der pure Wahnsınn. Dıe Leute wınken alle aus Ihren Autos.... so koennte ıch noch ewıg weıterschreıben. Da kaemen vıele mıt Ihrem Weltbıld aber ıns schleudern, wenn sıe hıer mal hınkaemen. Dıe Tage dann etwas mehr...
Sonntag, 7. Oktober 2007
So, und das meiste ist dann mit dem Rad auch geschafft. Wir sind dort angekommen, wo Tanias Eltern vor fast 40 Jahren ihre Flitterwochen verbracht hat. Und Olli, wie war das bei Dir? Ich rede vom Sunny Beach am Schwarzen Meer in Bulgarien. Was fuer ein Pauschalparadies. Und es wird noch ohne ende gebaut. Vor gut einem Monat waren hier noch 48 Grad. Jetzt hat es das erste mal seit ueber 2 Wochen geregnet. Aber kein Problem. Wir goennen uns ein Apartment fuer 20 Euro. Naechstes Wochenende werden hier die Buergersteige hochgeklappt. Die Stimmung ist sehr entspannt und wir haben sogar einen Fernseher mit RTL, PRO7..... Fast wie Urlaub. Bei uns sind die Ferien ja vorbei. Hier haben die Schueler schon seit 2 Wochen laenger Sommerferien, weil die Lehrer landesweit fuer mehr Geld streiken. Und dann haben wir noch einen Zeitungsartikel gelesen, ueber den wir sehr viel reden. Eine Doktorarbeit hat herausgefunden, dass Weltreisende zu 90 % nur Fotos von Sehenswuerdigkeiten und Andersartigem in Netz stellen, Bananapancake essen und nach dem Lonely Planet Reisen. Aber wer will schon eine Minderheit sein....
Bestenliste
Der Bulgare an sich
Ueber die Gastfreundschaft brauche ich glaube ich nichts mehr zu erzaehlen. Dieses trio ueberhaeufte uns mal wieder mit Lebensmitteln. Wir hatten nach einem Geschaeft gefragt und sie konnten uns nur mitteilen, dass es bereits geschlossen hatte. Also fingen sie an aus dem eigenen Einkaufsbeutel Lebensmittel zu kramen und aus dem Garten Fruechte zu holen. Wir haben Leute kennengelernt, die 2800 km auf die Baustelle nach Duisburg fahren. Ein anderer berichtete, dass er frueher, als nur 50 euro im Monat auf dem Bau in Bulgarien zu verdienen gab, schwarz in Berlin gearbeitet hat. Aber jetzt gibt es 500 Euro und er ist wieder in Bulgarien. Er legte uns ans Herz doch ein Haus in seinem Land zu kaufen. Mit 5000 Euro ist man auf dem Land dabei. Viele Englaender wuerden das momentan so machen. Auch diese haben wir kenngelernt. Schon lustig, den Akzent zu hoeren aus derGegend wo ich mal vor ueber 15 Jahren war.
Aber auch Verwirrendes ueber die Aussenpolitik der BRD bekommt man mit. Ein Paar hat bereits 5 Jahre in Deutschland gelebt. Sie hat Germanistik studiert, aber sie duerfen nicht dauerhaft in D wohnen und arbeiten, weil er aus Montenegro ist. Sie muessen noch eine Wartezeit ausharren.
Belgien Und Bulgarien
Jau, da fahren sie dann wieder die beiden Belgier. In Belgien ist es uebrigens Gesetz, dass Radfahrer auf der Strasse nebeneinander fahren duerfen, weil das sicherer ist und die ganz knappen Ueberholmanoever der Autofahrer meist ausbleiben. nur, dieses Gesetz ist dem durchschnittlichen Autofahrer in Bulgarien in der Pruefung nicht untergekommen. Aber ist ja wieder mal wieder gut gegangen, zumindest, bis sich unsere Wege wieder mal getrennt haben. Zumindest auf unseren jetzigen Touren koennen wir uns nicht mehr begegnen.....
Dienstag, 2. Oktober 2007
Veliko Tarnovo
Die Stadt wird im Lonly Planet als die vielleicht schoenste in Osteuropa geruehmt. Das ist vielleicht uebertrieben, aber den kleinen Umweg ist die Stadt allemal wert. Mehr als das. Die Stadt und Burg waren frueher mal Hauptstadt und regierungssitz von bulgarien. Die Stadt ist sehr lebendig und hat trotzdem ein altes Zentrum mit engen Gassen und ruhiger Atmosphaere. Das ganze befindet sich in einem Tal welches der Fluss tief in den Kalkstein getrieben hat. Das bedeutet aber auch ein staendiges auf und ab mit den Raedern. Der plan ist jetzt nochmal ein fulminantes Abendessen mit den Jungs zu haben, nochmal ausgiebig zu Fruehstuecken und dann werden sich morgen unsere Wege, wahrscheinlich wieder unter Traenen, trennen. Und wir werden dann vielleicht wirklich mal am Schwarzen Meer ankommen.
Da sieht man mal, warum wir auch nicht so wirklich vorwaertskommen. Von unserem Treffpunkt aus, haetten wir eigentlich in unterschiedliche Richtungen fahren muessen. Wir haben uns aber auf einen nahegelegenen Ort geeinigt und fahren einfach ganz langsam. Auf dem tagesprogramm stehen: Haare schneiden, Waesche waschen und Trocknen, wenn mike mal gerade einen Platten hat und ganz viel essen. Wir fahren kaum vor 12 Uhr los und so haben wir am ersten gemeinsamen Tag noch 43 km geschafft, gestern immerhin noch 29 km, jetzt sind es um 17 Uhr gerade mal 9 km und wir muessen noch einkaufen und aud dem Ort raus und einen Zeltplatz suchen. Duerfte wohl nicht mehr viel mehr auf den Tacho kommen.
Bulgarien
So, dann sind wir tatsaechlich noch mal ein Land weiter gekommen. Die Donau als Grenze ist doch noch betraechtlich angewachsen, im Gegensatz zu Budapest. Besonders ich schlage mich mit der kyrillischen Schrift rum. ABER, das Land ist superschoen. Wir dachten ja, Rumaenien sei schon billig. Aber hier ist alles nochmal guenstiger, wenn man einkauft. Das Pfefferspray habe ich wieder vom Lenker gebunden, wo es die ersten Tage immer griffbereit war. Das ist hier, zumindest nicht fuer uns augenscheinlich, gefaehrlicher als in den anderen Laendern. Es scheint nur viel weniger bevoelkert und es ist ideal um wild zu Zelten.l Das Wetter ist auf unserer Seite. Tagsueber haben wir fast an die 30 Grad in der Sonne. Wir muessen sogar wieder Sonnencreme benutzen. Nachts ist es allerdings nicht mehr ganz so warm. Doch noch nicht so wild.
Abonnieren
Posts (Atom)