O.K., wir haben fast den Flug verpasst. Da war eben eine Baustelle, in der ein Unfall passiert ist, zur Hauptverkehrszeit 5 km vor dem Flughafen. Nachdem wir uns in einer halbe Stunde ganze 100m bewegt hatten sind wir auf der Gegenrichtung in ein Taxi gestiegen. Der Fahrer ist dann in 22 Minuten 28km durch die Stadt gefahren ueber irgendwelche Hochautobahnen. Aber egal, es hat noch gereicht. Dann Flug nach Australien und dort 8 Stunden auf dem Flughafen im Ttansferbereich verbracht. Als wir dann nach 22 Stunden in Christchurch angekommen sind, war mein Rucksack nicht da und Tanias Rucksack wurde eine Stunde auseinandergenommen. Jeds T-Shirt auseinandergefaltet, Tabletten im Internet ueberprueft und leider (lieber Robert) wurden auch unsere Glueckskastanien eingesackt. Die Einfuhr von Samen ist strengstens untersagt, auch wenn es hier schon angepflanzte Kastanien giebt, und sie werden jetzt verbrannt.
Da war es dann schon ein Uhr und wir sind am Flughafen geblieben und haben dort geschlafen. Aber am naechsten morgen wusste auch niemand was ueber den Rucksack. Der ist dann nach 3 Tagen zum Glueck doch noch aufgetauacht, nachdem er 2 Tage lang nichtmals lokalisiert werden konnte, und lag dann eines Abends im Hostel.
Die wichtigste Aufgabe besteht aber im Suchen eines geeigneten Vans. Wir wollen doch mit einem Bulli fahren und das ist hier unten eigentlich super einfach. Bulli kaufen, einige Monate fahren, verkaufen. Versicherungen und Ummelden ist ganz einfach und der TUEF kostet nurr 25 Euro. Meistens klappt das ganz gut, ohne grossen Wertverlust. Im Moment ist Saisonende und somit gibt es ein grosses Angebot und nur wenige Kaeufer. Aber es ist soviel Schrott dabei. Und unser Problem besteht auch darin, dass wir den Wagen dann zum Hoehepunkt der Nebensaison verkaufen werden. Somit wollen wir wirklich nicht das einfachte nehmen. Wir suchen jetzt intensiv seit 4 Tagen und eben haben wir ein ernstes Angebot gemacht. Mal sehen. Die Verkaeuferin kommt uebrigens aus Muenster. Und sowieso, in dem Hostel, in dem wir sind, ist Deutsch fast die Hauptsprache. Selbst die Haelfte der Staff sind Deutsche.
Drueckt mal die Daumen, dass es klappt mit dem Wagen. Wenn ja, dann gibt es naechstes mal auch ein Bild.....