Und dann mal ein dickes Danke an Euch alle. Ich gehe mal davon aus, dass Ihr tatsaechlich alle die Daumen gedrueckt habt. Wir haben nach unserer Ankunft in Auckland drei TAge lang zusammen das Auto geputzt, geschliffen, gedengelt und gesprueht. DAnn die ganze Verkaufslawine ins rollen gebracht. In fast 30 Herbergen Zettel aufgehaengt, eine Anzeige in der Zeitung geschaltet, uns bei TradeMe (ebay nur fuer Kiwis)angemeldet und den Van reingestellt (trademe.co.nz, cars for sale, Toyota, links 2k-4k eingeben und 1980-1999 und dann noch van und Auckland und schon findet ihr unter anderem unseren Wagen). Wir hatten bereits fuer einen Automarkt einen Platz reserviert und bezahlt, als dann Ross und Allie sich nochmal meldeten und Interesse an dem Auto zeigten. Die beiden hatten wir auf dem letzten Zeltplatz kennengelernt. Sie standen neben uns und hatten irgendwie durchblicken lassen, dass sie auf der Suche nach einem Van sind. Sie hatten gerade die erste Nacht im Auto hinter sich. Beide arbeiten in Auckland. Ross arbeitet als Gaertner, wobei er hauptsaechlich Rasen maeht und Allie arbeitet an einer privaten Filmhochschule und als Ausstatterin fuer Filmscenen. Das haben wir uns dann auch mal einen Tag angeschaut. Man hat hier immer gleich einen freundschaftlichen Kontakt. Und so wurde der Bulliverkauf dann noch mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch besiegelt. Und somit ging alles ganz schnell. Ruckzuck und wir hatten das Ding verkauft. Und dass fuer fast den Preis, den wir bezahlt haben, plus Reparaturen und Ausstattung. Gut, die Arbeit darf man nicht rechnen, aber im Endeffekt sind wir fuers Spritgeld gut 3 Monate durch NZ gereist. Nicht schlecht.Wir dachten ja, dass der Verkauf schwieriger und langatmiger wuerde.
Somit haben wir aber jetzt noch fast 10 Tage in Auckland Freizeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen