Samstag, 14. Juli 2007

Vor den Karparten

Auschwitz war dann ernuechternd. Man kann fast kein Wort fuer die Stimmung finden. Das erste Lager, Auschwitz, ist noch so aehnlich wie die Lager, die ich bereits kannte. Aber wenn man nach Auswitz-Birkenau kommt wird man von den Ausmassen des Lagers erdrueckt. Am Schlimmsten wirkte auf uns aber die Buerokratie und die abhandengekommene Menschlichkeit. Mehr moechte ich dazu gar nicht schreiben. Das kann man alles ueber google finden.
Zurueck in Krakau haben wir dann beim Abendessen in der Stadt 2 Polen kennengelernt, mit denen wir dann laenger unterwegs waren. will sagen: Pawl hat eine kleine Firma, die Postkarten herstellt und vertreibt. Und vertreiben heisst auch, dass er sich manchmal ins Auto setzt und bei kurzfristigen Bestellungen einige Kartons voll Postkarten ausliefert. Er hat uns dann angeboten uns mit in die Berge zu nehmen. Mit Raedern. da haben wir nicht nein gesagt. Daraus wurden dann zwei sehr schoene Tage. Pawl ist von ort zu ort gefahren, hat die Postkarten an den Staenden verteilt und uns was ueber die Orte erzaehlt. Wir haben an einem Yachtclub uebernachtet und sind auf einem Stausee in den Bergen Segeln gewesen. Und Pawl hat uns zu allem eingeladen. Es war schon immer ein Kampf, dass wir mal was bezahlen durften.
Pawl hat uns dann noch einige km wieder mitgenommen, da wir jetzt auf dem Weg nach Osten sind. Hier im suedoestlichsten Winkel vo Polen leben Bekannte von Tanias Eltern, die wir besuchen wollen. Es soll in der Gegend sehr schoen sein und die Kaparten haben dort fast eine Luecke, durch die wir nach Budapest durch die Slowakei wollen.
Tanias Rad haelt uebrigens bis jetzt. Leider sind unsere 4 Liter Wasserbeutel aber undicht. Ich habe mir schon zweimal eine Tasche unter Wasser gesetzt. Auf die Dinger sind wir ziemlich angewiesen. Mit dem einen Sack duschen wir immer beide! Und den anderen breuchen wir zum kochen und trinken, wenn wir irgendwo wild zelten. Leider muessen wir feststellen, dass wir nicht die einzigen sind, die das Problem haben. In Helsinki hatten wir die Beutel bereits beide umgetaucht. Auch da muessen wir noch eine Loesung finden.
Ansonsten haben wir jetzt 3200km auf dem Tacho und befinden uns im Anflug auf Budapest.

1 Kommentar:

Wessi hat gesagt…

Hey Kese. Budapest geht klar. Wir lassen quasi schonmal die Motoren warmlaufen. Wir fahren mit zwei Mietwagen bis Passau und von dort per Zug nach Budapest. Ist die billigste Lösung. Wir sind 9 bzw 10 Leute. Matthis H. kommt auch mit.
Wir melden uns nochmal wenns konkreter wird. Viel Spaß weiterhin.
Sacht Bescheid solltet ihr noch was aus Doofland brauchen.
Gruß Wessi