Da kann mal sehen, wie es so im Regen ist. Auf jeden Fall ist doch einiges in die Hose gegangen. Auf dem Weg nach Brasov haelt ein Auto direkt vor uns. Ein Mann steigt aus und fragt uns, ob wir irgendwas verloren haetten. Wir verstehen nicht sofort, schauen aber nach und meinen, uns fehlt nichts. Er haette waehrend der Fahrt gesehen, dass was runtergefallen waere und ein Passant das aufgehoben haette. Ok, er faehrt und Sekunden spaeter faellt mir auf, dass die Boerse mit Reisepaessen, Kreditkarte, EC-Karte und Fuehrerschein fehlt. Seit ich den "neuen" Lenker habe, ist die Lenkertasche nicht mehr richtig dran. Wir fahren zurueck, sprechen den Passanten an, der von nichts weiss. Fahren 5 km zurueck in das Cafe, wo ich alles noch in der Hand hatte. Sprechen einen Polizisten an uns zu helfen. Der sagt, dass waere nicht seine Aufgabe, wir sollten in die Stadt fahren. Dumm gelaufen. Die Karten werden sofort gesperrt und wir haben ja auch noch einen zweiten Satz Paesse dabei. Alles eigentlich so wild. Wir kommen in Brasov an, wo wir ja die Bekannten aus Cluj treffen wollten. Am Telefon dann ein ewiges Rumgedrukse, um es kurz zu machen. Sie kommen wegen einer kleinen Familienfeier nicht. Und der Bekannte, bei dem wir schlafen sollten ist das Wochenende auch nicht da. Also suchen wir uns im Dunkeln eine Unterkunft, was auch ganz gut gelingt. Am naechsten Tag dann zur Polizei, den Verlust melden. Der Polizist erklaert mir, dass ich einen Staatlich geprueften Uebersetzer benoetige. Er spricht selber fliessend Englisch. Aber Gesetz ist Gesetz. Ich in die Touriinfo nach Uebersetzern fragen. Dann feststellen, dass Samstags alle zuhaben. Ich wieder zur Polizei. Der gleiche Polizist fragt mich dann, ob ich keine Freunde in Brasov haette, er koennte das dann auch so machen. Ich ins naechste Touricafe und einen Kellner, Bogdann gefragt, ob er helfen Koenne. Das kann er. Ich muss dann auf ein DIN A 4 Blatt alles aufschreiben und Bogdan uebersetzt das dann ins Rumaenische. Bzw. hat der Polizist uns beiden immer genau gesagt, was wir schreiben sollte. Ins rumaenische Protokoll gehoeren dann uebrigens der Name der Mutter und des Vaters. Nebenbei, Bogdan war nie in England, oder hatte Englischunterricht, er hat aber viele englischsprachiges Fernsehn geschaut und dabei wirklich gut gelernt. Unterm Strich bleibt aber, dass es auf jeden all weitergehen wird. Eigentlich wollten wir nicht nach Bukarest, selbst der Polizist sagte, wir sollen es lassen, aber wegen der Paesse wollen wir vielleicht zur Botschaft. Auf jeden Fall fahren wir morgen sehr frueh los, um in einem Rutsch ueber den KArpartenhauptkamm zu kommen und den Baeren aus dem Weg gehen. Man weiss ja nie, auch wenn man noch so vorsichtig ist.
Uebrigens funktioniert im Moment mein Handy nicht richtig. SMS kommen nicht bei mir an und ich weiss nicht, ob unsere ankommen. Nach einer Umstellung kann ich auch nicht mehr die Vodafoneservicenummern anrufen. Tolle Technik. Nix fuer ungut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen